| Supervision und Coaching  
	stellen berufsbegleitende Maßnahmen zur Qualitätssicherung Ihrer Arbeit darsind Lern- und Arbeitsprozesse, in denen Sie Fragen aus Ihrem beruflichen Kontext gemeinsam mit meiner Unterstützung reflektieren könnenladen Sie in eine Meta-Perspektive einberücksichtigen Ihre persönliche Sicht, die Ihrer Institution und die Ihres Klientels        Ziele von Supervision und Coaching  
	Sie entdecken eigene Potenziale und entwickeln sie weiterSie können Ihre Handlungskompetenzen und Spielräume erweiternSie entfalten oder verändern Ihre Berufs- und TeamidentitätSie lernen Ihre sozialen Kompetenzen kennen und verbessernIhre Kommunikationsprozesse werden transparenterSie können Ihre Arbeits- und Berufsrollen kreativer gestaltenIhre Teamkonflikte können angesprochen, geklärt und gestaltet werden     
 Ich biete Supervision im Einzel-, Gruppen- und  Teamsetting an; Coaching für Einzelpersonen und kleine Teams. Lehr- und Ausbildungssupervision für Psychotherapeut*innen in den Verfahren Tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie, TP-Suchttherapie und Psychodrama.   Team- und Gruppensupervision im Hörgeschädigtenbereich mit Dolmetscher.   Auf Wunsch können Supervisionen für Einzelne und Teams auch als Videokonferenz per ZOOM abgehalten werden.   Im Rahmen eines telefonischen Erstgespräches können Länge und Frequenz der Termine individuell vereinbart werden. Gerne kann ich mit Ihnen einen Termin für eine Probe-Supervision vereinbaren. Auskünfte zu den jeweiligen Honorarsätzen erhalten Sie per Telefon, eMail oder im Erstgespräch.  Bei Inhouse-Supervisionen fallen Kosten für die Anfahrt an.   Akkreditierung als Supervisor bei der Bayerischen Psychotherapeutenkammer, bei der Bayerischen Landesärztekammer, bei Fortbildungsveranstaltern, Verbänden und Arbeitgebern wie der Arbeitsgemeinschaft für tiefenpsychologische Suchttherapie (AGTPS), Caritas, Diakonie, PROP e.V., Blaues Kreuz, Klinikbetreibern, der Deutschen Rentenversicherung sowie bei Moreno Institut Edenkoben/Überlingen, Moreno Institut Stuttgart, Ärztlich-psychologischer Weiterbildungskreis (ÄPK e.V.), Kirinus CIP Akademie München, Deutsche Akademie für Psychoanalyse (DAP München), Süddeutsche Akademie für Psychotherapie (SAP) und Ameos Institut für tiefenpsychologisch fundierte Psychotherapie (AISPT).   Supervisionsqualifikation: Supervisor (PSR).     Referenzen für Supervisionen:
	ABW für Menschen mit Behinderung Caritas DachauABW für Menschen mit Behinderung Caritas FürstenfeldbruckAMEOS-Klinik Simbach am InnAWF-Team (Krisendienst) Landkreis FürstenfeldbruckBayerische Gesellschaft für psychische Gesundheit e.V., Übergangswohnheim München-HaarBeratungsstelle für psychische Gesundheit - Hörgeschädigtenberatung MünchenBlaues Kreuz München, Betreutes Wohnen und KontaktladenCaritas Fachambulanz für Suchtprobleme LandshutCaritas Fachambulanz für Suchtprobleme Neuburg a.d. DonauCaritas Kinder-, Jugend- und Familienhilfe DachauCaritas Kinder-, Jugend- und Familienhilfe GrafingCaritas/Diakonie Kinder-, Jugend- und Familienhilfe LandshutCEPRO Werkstatt für Menschen mit psychischer Behinderung DachauErziehungsberatung Mühldorf (Caritas)Erziehungsberatung PassauFachambulanz Sucht (Kirinus)Fachteam Perspektive e.V. - Ambulante Erziehungshilfe LandshutFamilienhilfe Münchner KindlFamilienpflege DachauGewaltschutzkoordination Regierung OberbayernHelios Klinik am StiftsbergHelios Privatklinik Bad GrönenbachJugendhilfe Nord, Flexible Hilfen; Freising (Erzdiözese)Kinderheim St. Vinzenz Caritas LandshutKinderschutzhaus MünchenKinderschutz e.V. - Ambulante Erz.hilfe für Gehörlose MünchenKindertagesstätte der evang. Kirche FreisingKontaktstelle für Menschen mit Behinderung; Caritasverband Fürstenfeldbruck (OBA)Kontaktstelle für Menschen mit Behinderung; Caritasverband Erding (OBA)Koordinierende Jugendschutzstelle LandshutLandshuter Netzwerk Ambulant Betreutes WohnenLandshuter Netzwerk SuchtberatungMontessori-Kinderhaus ArnbachMontessori-Kindergarten StarnbergPROP e.V. Suchtberatung ErdingPROP e.V. Suchtberatung FreisingPROP e.V. Suchtberatung PfaffenhofenPsychosoziale AIDS-Beratungsstelle (Caritasverband München)Psychosozialer Wohnverbund Riem (BGFPG)Psychotherapeutische Fachambulanz für Gewalt und Sexualstraftäter München (Diakonie)Schulbegleitender Dienst Fürstenfelbruck (Caritas)Schwangerenberatung der Landrats- und Gesundheitsämter (Regierung von Oberbayern)Sozialdienst Klinikum 5-Seen-Land GautingSozialpsychiatrische Dienste Erding; Betreutes Wohnen (Caritasverband)Sozialpsychiatrischer Dienst Freising (Caritasverband)Sozialpsychiatrischer Dienst Passau (Diakonie)Sozialtherapeutisches Zentrum St. Kastl (PROP e.V.)Städtische Suchtberatung München (RGU)Tageszentrum Bregenz (PRO MENTE Vorarlberg)Vamed Privatklinik Bad GrönenbachPsychosomatik Rehaklinik Bad Grönenbach (Vamed)Psychosomatische Privatklinik Bad Grönenbach   |